F1000 Futterzerkleinerer und Knetmaschine
Arbeitseffizienz:
Zerkleinerung von Gras 3-15 Tonnen/Stunde
Vermahlung von Mais und anderen Getreidesorten 40-70 Tonnen/Stunde
- Überblick
- Verwandte Produkte
Die F1000 Futterhäcksler- und Knetmaschine stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie zur Vorbereitung von Tierfutter dar. Robustheit und Vielseitigkeit wurden bei ihrer Konstruktion berücksichtigt, sodass sie eine breite Palette an Materialien verarbeiten kann – von faserigen Futtermitteln wie Gras, Luzerne und Stroh bis hin zu dichteren Getreidesorten wie Maiskörnern und ganzen Kolben. Diese Maschine verkörpert Effizienz und bietet hervorragende Produktivität mit einer Leistung von 3–15 Tonnen Gras pro Stunde sowie beeindruckenden 40–70 Tonnen härterer Getreidearten pro Stunde.
Im Kern des F1000 liegt sein innovativer Zwei-Phasen-Verarbeitungsmechanismus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Häckslern schneidet er nicht nur, sondern kombiniert präzises Kneten mit kraftvollem Zerkleinern. Diese einzigartige Wirkung zerreißt faserige Materialien sorgfältig und verwandelt sie in weiche, formbare Fasern, die die Schmackhaftigkeit und Verdaulichkeit für das Vieh erheblich verbessern.
Darüber hinaus bietet der F1000 eine außergewöhnliche Betriebskontrolle. Die Länge des Ausgangsmaterials kann präzise zwischen 20 mm und 300 mm eingestellt werden, wodurch die Bediener das Endprodukt genau auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Tierarten abstimmen können – von feiner, gut verdaulicher Nahrung für Milchkühe bis hin zu längeren, anregenderen Raufutterportionen für Mastrinder. Diese sorgfältige Aufbereitung, kombiniert mit der Fähigkeit, sowohl lose als auch ballenförmige Materialien zu verarbeiten, macht den F1000 zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner, leistungsstarker Landwirtschaftsbetriebe, die die Futterqualität und die betriebliche Rendite maximieren möchten.
Spezifikationen:
| Modell | F1000 |
| Anzahl der Hämmer | 64 |
| Anzahl der Hammerwellen | 8 |
| Siebdicke | 6mm |
| Bohrdurchmesser | 6-125 mm |
| Trommel-Paraboldurchmesser | 3,2 m |
| Trommeldurchmesser | 2,1 m |
Anwendungen:
Die F1000 Futterzerkleinerungs- und Knetmaschine ist für beispiellose Vielseitigkeit bei der Futterzubereitung konzipiert. Sie überzeugt in drei zentralen Bereichen:
Faserreiche Futter- und Stroharten: Zerkleinert und knetet mühelos eine breite Palette faseriger Materialien, darunter Gras, Luzerne, Hafergras, Weizenstroh, Maisstängel, Rapsstroh, Unkraut und verschiedene andere Stroharten. Durch ihre einzigartige Wirkweise werden harte Fasern aufgebrochen, wodurch die Schmackhaftigkeit und Verdaulichkeit verbessert werden.
Getreide und Mais: Verarbeitet effizient sowohl geschälte Maiskörner (auch bei hohem Feuchtigkeitsgehalt) als auch ganzen Maiskolben und verwandelt diese in handliche Futtermittelkomponenten.
Vielfältige Futterformate: Bietet außergewöhnliche Flexibilität, indem sie Materialien in verschiedenen Formen verarbeiten kann – von lockerem Gras bis hin zu dicht gepressten Rechteck- und Rundballen – und so eine nahtlose Integration in jeden Betriebsablauf gewährleistet.

Video:
Vorteile:
Verbessert signifikant die Schmackhaftigkeit und Verdaulichkeit des Futters
Der F1000 verwendet ein revolutionäres Verfahren, das „Kneten-zu-Fäden“ gekonnt mit präzisem Zerkleinern kombiniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Häckslern, die Futter nur in kürzere Stücke schneiden, reißt und dehnt unsere Maschine die zähen faserigen Strukturen des Futtergrases sorgfältig auseinander und verwandelt es so in weiche, biegsame Fäden.
Diese einzigartige Textur bietet einen doppelten Vorteil:
1. Hervorragende Schmackhaftigkeit: Die entstehende weiche, fadenförmige Konsistenz ist für Nutztiere deutlich ansprechender, fördert eine höhere Futteraufnahme und verringert wählerisches Fressverhalten.
2. Optimierte Verdaulichkeit: Durch die deutliche Erhöhung der gesamten Oberfläche des Futtermaterials entsteht ein weitaus zugänglicheres Substrat für die Mikroorganismen im Pansen. Diese vergrößerte Oberfläche ermöglicht eine tiefere und effizientere Besiedlung und Zersetzung durch Mikroben, wodurch der Fermentationsprozess im Pansen direkt beschleunigt wird. Das Endergebnis ist eine deutliche Verbesserung der Fähigkeit des Tieres, lebenswichtige Nährstoffe aufzunehmen und zu verwerten, wodurch Futter effizienter in Wachstum und Produktion umgesetzt wird.
FAQ:
F1: Welche endgültige Futterlänge kann ich erreichen?
--Sie haben vollständige Kontrolle über die Futterlänge. Die Maschine erzeugt eine gleichmäßige Ausgabe, die fein auf jede Einstellung zwischen 3 cm und 20 cm abgestimmt werden kann, sodass Sie die ideale Konsistenz für die Gesundheit und Produktivität Ihrer Herde erzeugen können.
F2: Wie viel Material kann auf einmal verarbeitet werden?
--Optimiert für Effizienz und Qualität verarbeitet der F1000 pro Charge 100 bis 250 kg (0,1 bis 0,25 Tonnen) Material. Diese Kapazität ist darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass jeder Futterstrang gleichmäßig verarbeitet wird, wodurch bei jedem Arbeitsgang der Nährwert Ihres Futters maximiert wird.
