Alle Kategorien

Anruf anfordern:

+86-13941148339

Online-Support

[email protected]

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Im Einklang mit der Zeit gehen, intelligente Wassereinsparung und grüne Zusammenarbeit

Sep 04, 2025

Im September 2025 endete der Dubai Global Irrigation Technology Summit. Vertreter aus über 120 Ländern kamen zusammen, um die Entwicklung der Branche zu diskutieren, und veröffentlichten das "Weißbuch zu Bewässerungstechnologien 2030" mit dem Schwerpunkt "intelligente Wassereinsparung und grüne Zusammenarbeit", und erläuterten den Weg für Durchbrüche in der Branche sowie die Schwerpunkte für Produktaktualisierungen. Als Reaktion darauf hat Gengze einen Plan für das technologische Upgrade der Sprinkler-Bewässerungsmaschine ausgearbeitet

1.jpg

Integrierte intelligente Module: Führende Unternehmen konzentrieren sich auf "präzise Steuerung + Datenvernetzung". Die Beregnungsmaschine ist mit einem GPS-Positionierungssystem ausgestattet, die eine Abweichung beim Fahren von nicht mehr als 5 Zentimetern aufweist. Regensensoren, meteorologische Sensoren und Bodensensoren wurden hinzugefügt, um verschiedene für den Anbau erforderliche Bedingungen zu erfassen; Durch die intelligente IoT-Verwaltung ist eine Echtzeitüberwachung und -steuerung der Bewässerungsintensität der Beregnungsmaschine möglich, die auch ferngesteuert werden kann.

2(18becc3472).jpg

Umweltfreundliche Materialien und Optimierung der Energieeffizienz: Korrosionsbeständige und langlebige Materialien wie Nanobeschichtungen werden entwickelt, wodurch die Lebensdauer der Geräte auf salzalkalihaltigen Böden von 1,5 auf 8 Jahre verlängert wurde. Der Wirkungsgrad der Photovoltaikmodule wurde auf 25 % gesteigert, und die Beregnungsmaschine ist mit einem Energiespeichersystem kombiniert, um die Energieabhängigkeit zu reduzieren.

3.jpg

Szenariobasiertes, maßgeschneidertes Design: Entwicklung segmentierter Produkte basierend auf den Anforderungen unterschiedlicher Regionen. Die integrierte Wasser- und Düngemitteldosieranlage hat einen Eingangsdruck von nur 0,2 MPa, wodurch sie für hügeliges Gelände geeignet ist. In Gebieten mit Bewässerungstotenwinkeln werden Bodenwendearme eingesetzt. GPS-Technologie wird zur Steuerung und Bedienung verwendet. Wenn die Anlage den Totenwinkel erreicht, streckt sich der Bodenwendelarm, um Sprinklerbewässerungsarbeiten in dem toten Bereich durchzuführen. Nach Abschluss der Bewässerung zieht sich der Bodenwendelarm zurück, und der Hauptbogen der Sprinkleranlage bewässert normal weiter.

Nachrichten