Alle Kategorien

Anruf anfordern:

+86-13941148339

Online-Support

[email protected]

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Die Exporte von landwirtschaftlichen Maschinen haben einen Rekordhöchststand erreicht

Sep 08, 2025

Laut den Daten stiegen die Einfuhren und Ausfuhren von landwirtschaftlichen Maschinen und Ersatzteilen in China in der ersten Hälfte dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr. Die derzeitige Exportlage bei landwirtschaftlichen Maschinen wirkt sich äußerst positiv auf die Branche aus.

未标题-1.jpg

Eine starke technologische Ausstattung ist ein wichtiges Merkmal eines leistungsstarken Agrarlandes. Die landwirtschaftliche Maschinenausrüstung in entwickelten Agrarländern ist im Allgemeinen ebenfalls sehr fortschrittlich. In China kann eine reiche landwirtschaftliche Ernte nicht ohne «gute Saat, gute Techniken, gute Felder und gute Gelegenheiten» erreicht werden, wobei «gute Gelegenheiten» auf landwirtschaftliche Maschinen und Geräte verweisen. Die Förderung einer hochwertigen Entwicklung der landwirtschaftlichen Maschinenausrüstung ist ein entscheidender Bereich, um eine Fertigungsmacht aufzubauen und die neue Industrialisierung voranzutreiben, und sie stellt gleichzeitig eine wesentliche Unterstützung dar, um eine Agrarmacht zu werden und die Landwirtschaft zu modernisieren. Die Anwendung der Errungenschaften der Landmaschinenindustrie auf die landwirtschaftliche Produktion, also die Mechanisierung der Landwirtschaft, kann nicht nur Kosten sparen und die Effizienz steigern, sondern auch zur Transformation des landwirtschaftlichen Wirtschaftssystems und Managementsystems beitragen.

2.jpg

Das Exportwachstum spiegelt die Verbesserung der Qualität der Landmaschinenindustrie wider. Seit 2021 haben das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten und das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie gemeinsam eine Initiative gestartet, um die Defizite bei Landmaschinen auszugleichen. Heute ist unser Land in der Lage, auf der Grundlage der Marktnachfrage und der landwirtschaftlichen Besonderheiten verschiedener Länder maßgeschneiderte Landmaschinen zu entwickeln und die Kosten-Nutzen-Relation der Produkte kontinuierlich zu verbessern. Als Beispiel dafür sind Verbesserungen an mittleren und kleinen Traktoren vorgenommen worden, um diesen den hohen Temperaturen und staubigen Umweltbedingungen Afrikas gerecht zu werden. Die neuen Produkte sind kosteneffizienter als vergleichbare Produkte aus Europa und Amerika und haben sich zu neuen Favoriten unter den Landwirten Afrikas entwickelt. Eine Vielzahl von Erscheinungen zeigt, dass die Exporte von Landmaschinen aus China sich von traditionellen Preiskonkurrenzen hin zu einer Phase entwickeln, in der Preiskonkurrenz, technologische Innovation und Marktsegmentierung gleichermaßen im Vordergrund stehen. Intelligenz und Individualisierung sind dabei zu Schwerpunkten geworden.

3(3e07879763).jpg

Vor nur zwei Jahren stand die Landmaschinenbranche einer schweren Situation gegenüber. 2023 sank aufgrund schwacher Nachfrage das Hauptumsatzergebnis und die Gewinne von Landmaschinenunternehmen, und ihr Exportvolumen ging zurück. Harte Konkurrenz hat die Branche umgekrempelt. Eine Vielzahl wichtiger politischer Maßnahmen wurde umgesetzt, welche nicht nur die Modernisierung und Transformation des heimischen Marktes ankurbelten, sondern auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärkten, was zu den heutigen Erfolgen führte.

4(f8dccbd414).jpg

Der Wettbewerb im Export von landwirtschaftlichen Maschinen ist ein Wettbewerb des gesamten Industrie-Ökosystems. Ähnlich wie bei Automobilen und Baumaschinen wird die Transformation von der bloßen Ausfuhr von Geräten hin zur Integration von "Geräte + Dienstleistungen + Lösungen" der unvermeidliche Pfad für die Internationalisierung der Landmaschinen sein. Dabei ist Intelligenz der wichtigste Trend in der Entwicklung landwirtschaftlicher Maschinen. Wenn ein grundlegender Durchbruch bei intelligenten Landmaschinen erzielt werden kann, wäre eine sprunghafte Entwicklung möglich, vergleichbar mit den Elektrofahrzeugen.

5(d490430d99).jpg

Nachrichten